Vorbereitungskurs auf die Kenntnisprüfung für ausländische Ärzte-/innen.
24/7-Kundensupport: [email protected]
Online-Live-Unterricht: Mittwochs und Sonntags um 18:30 Uhr (CET, Mitteleuropäische Zeit)
Sichern Sie sich Ihren Platz! *Derzeit hohe Nachfrage.
MEDDEOnline wird derzeit durch das "Digital Accelerator Program" unterstützt.
Fördergeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie sofort Zugang zu unserem Live-Kurs mit Prüfungssimulationen und zum Online-Kurs mit allen Lerninhalten auf unserer Plattform.
*Sie können jederzeit während des Live-Kurses Fragen an unser Ärzteteam in Form von Text im Chat stellen.
Sie können uns kostenlos besuchen und kennenlernen: Kostenlose Probestunde
*Die Prüfungsprotokolle/Simulationen, die wir bereits im Live-Kurs simuliert haben, können Sie jederzeit nach Anmeldung nachholen, die Lerninhalte wurden in Form von Videos, Text oder PDFs gespeichert. Die Bildgebungen und KP-Simulationen sind nur LIVE zugänglich.
Lerninhalte:
•Simulationskurs mit mehr als 5600 Prüfungsprotokollen aller Bundesländer (Prüfungsfragen mit richtigen Antworten)
*Fragestellungen und Antworten aus:
Innere Medizin, Chirurgie, Notfallmedizin, Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie, Bildgebungen, Strahlenschutz und Rechtsmedizin.
KP-Lehrplan 2024-2025.pdf
•Aufnahmebogen in der KP (Online-Kurs)
*Anamnese- und körperliche Untersuchungsbefunde richtig sammeln.
Beispiel 42: Aufnahme- & Untersuchungsbogen KP
•Krankenakte in der KP (Online-Kurs)
*Korrekter Umgang mit einer Krankenakte, falls Sie eine bekommen.
•Patientenvorstellung in der KP (Online-Kurs)
*Strukturiert, kurz und prägnant.
•Körperliche Untersuchung in der KP (Online-Kurs)
*Gezielt und kompetent.
•Arztbriefe in der KP (Online-Kurs)
*Internistische, chirurgische und unfallchirurgische Briefe richtig formulieren mit Beispielen.
•Besprechung der häufigsten bildgebenden Verfahren bei der KP (Live-Kurs)
*Röntgen, CT, Sonographie, MRT.. *nur Live zugänglich!
•Prüfungssimulationen (Live-Kurs)
*Im Live-Unterricht durchgeführt. *nur Live zugänglich! *Wenn Sie geprüft werden möchten, können Sie eine separate Prüfungssimulation buchen (97€).
Streaming-Termine Mittwochs und Sonntags um 18:30 Uhr, 3 bis 4 Stunden pro Woche (außer an Feiertagen).
*Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eine Prüfungssimulation zu buchen und selbst der Prüfling zu sein. KP-Termine jetzt buchen.
Anmeldung: Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz:
*Die Anmeldung für den KP-Kurs kann jederzeit direkt auf dieser Seite erfolgen, entweder: mit Paypal (Einmalige Zahlung) oder mit Karte (Einmalige Zahlung).
Alternativ können Sie auch eine Überweisung auf das folgende Konto vornehmen:
EMPFÄNGER: MEDDEOnline UG Ärztefortbildung
EURO: 1120€
BANK: FINOM B.V. DEUTSCHLAND
IBAN: DE27 1001 8000 0589 8967 21
BIC/SWIFT: FNOMDEB2
VERWENDUNGSZWECK: KP-Kurs + Ihre Rechnungsadresse (wo Sie wohnen) + Ihre E-Mail-Adresse (+ggf. Gutscheincode)
(Beispiel: KP-Kurs, Beispielstraße 1, 12305 Berlin, Deutschland, Email: beispiel(at)gmail.com). Nach Eingang der Zahlung können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden.
Email-Support 24/7: [email protected]
Telefonsupport: +491759455255
Ansprechpartner: Leon Suilmann & Dr. Lindeque
Wichtig:
*Unser Kurs bietet Lernmaterial, das auf einer Online-Plattform hochgeladen wird, auf die rund um die Uhr zugegriffen werden kann, und wir kombinieren es mit Live-Prüfungssimulationen auf der Grundlage des hochgeladenen Lernmaterials.
*Den gesamten Lernplan finden Sie unten auf dieser Seite, scrollen Sie nach unten für weitere Informationen.
Soziale Medien (Tipps zur KP):
*Folgen Sie uns auf Instagram: @meddeonline
Kontakt: [email protected]︱Whatsapp-Chat (24/7): +491627800631︱Telefonsupport: +491759455255
Kurs: Vorbereitungskurs auf die Kenntnisprüfung (Humanmedizin) mit Prüfungssimulationen.
Kursdauer: 1 Semester + kostenlose Wiederholung im nächsten Semester (Zugang für 1 Jahr, Sie können jederzeit in den Kurs einsteigen und mit dem Lernen beginnen).
Unterrichtsstunden pro Woche: 3 bis 4 Std. pro Woche. Ein Semester beinhaltet mind. 76 Online-Unterrichtsstunden mit Prüfungssimulationen (Online-Kurs auf unserer Plattform + Live-Prüfungssimulationen). Die Prüfungsfragen & Antworten sowie die Dokumentation unseres Kurses wurde auf unserer Lernplattform gespeichert und für Mitglieder nach Anmeldung sofort zugänglich. Die KP-Simulationen und Bildgebung sind nur live zugänglich.
Streaming-Termine: Mittwochs und Sonntags um 18:30 Uhr (außer an Feiertagen).
Preis (inkl. MwSt.): 1120€ /Jahr (Einmalzahlung). Ratenzahlung möglich, 2 x 560€.
Kursort: Online (Prüfungsvorbereitung im Heimatland möglich).
Voraussetzungen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Deutschkenntnisse ab C1-Niveau (empfohlen).
Zielgruppe: Ärzte/-innen mit einem ausländischen Hochschulabschluss, für alle Bundesländer geeignet.
Team: Die Lerninhalte wurden ausschließlich von Ärzten*innen und Fachärzten*innen mit langjähriger klinischer Erfahrung in Deutschland aus verschiedenen Fachrichtungen erstellt. Sie können Simulationen einer realen Kenntnisprüfung mit unseren Ärzten/-innen (z.B. Fachärztin Dr. med. Stefanie Lindeque) buchen. Jetzt KP-Simulation buchen.
Finanzierung: Selbstzahlerkurs, dieser Kurs kann auch gefördert werden. Die Teilnehmer unseres Kurses können bei der Steuererklärung einen Teil der Kosten erstattet erhalten. Alternativ darf Ihr Arbeitgeber die Kosten für den Kurs übernehmen.
Abschluss: Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung (ein Abschlusszertifikat).
Inhalt des Kurses: Online-Kurs und Live-Prüfungssimulationen, mehr als 5600 neue Protokollfragen aus allen Bundesländern. Fragestellungen aus den Fächern: Innere Medizin, Chirurgie, Notfallmedizin, Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie, Strahlenschutz und Rechtsmedizin. Dazu die ganz o.g. Teile der Prüfung und Extras sind auf unserer Lernplattform zugänglich.
Was ist eine Kenntnisprüfung?
(Infos zur KP)
(Inhalte & Themen des Kurses, Lernmaterial auf unserer Lernplattform)
⦿ EINFÜHRUNG: DIE KENNTNISPRÜFUNG, AUFBAU, INHALTE, WICHTIGE PUNKTE UND TIPPS.
⦿ STRAHLENSCHUTZ - DIE HÄUFIGSTEN PRÜFUNGSFRAGEN & ANTWORTEN
STRAHLENSCHUTZ | 1
STRAHLENSCHUTZ | 2
STRAHLENSCHUTZ | 3
STRAHLENSCHUTZ | 4
STRAHLENSCHUTZ | 5
STRAHLENSCHUTZ | 6
STRAHLENSCHUTZ | 7
STRAHLENSCHUTZ | 8
⦿ PHARMAKOLOGIE: DIE HÄUFIGSTEN PRÜFUNGSFRAGEN & ANTWORTEN
PHARMAKOLOGIE | 1: BTM-REZEPTE, OPIOIDE
PHARMAKOLOGIE | 2: LOKALANÄSTHETIKA, INJEKTIONSANÄSTHETIKA, INHALATIONSANÄSTHETIKA
PHARMAKOLOGIE | 3: OPIOIDE, MORBUS-SUDECK, WHO-STUFENSCHEMA
PHARMAKOLOGIE | 4: PLACEBO, NOCEBO, ACE-HEMMER, MEDIKAMENTENPLAN, CALCIUMANTAGONISTEN, ACE-HEMMER
PHARMAKOLOGIE | 5: THYREOSTATIKA, PPI
PHARMAKOLOGIE | 6: BETABLOCKER
PHARMAKOLOGIE | 7: ALPHA BLOCKER, ACE-HEMMER, VASODILATATOREN, REFLEXTACHYKARDIE, DIFFERENTIALTHERAPEUTISCHE WAHL BEI ANTIHYPERTENSIVA
PHARMAKOLOGIE | 8: ANTIBIOTIKATHERAPIE, KEIMRESISTENZ, UROSEPSIS
PHARMAKOLOGIE | 9: MIGRÄNEATTACKE, STATUS MIGRAENOSUS, TRIPTANE, ERGOTAMIN
PHARMAKOLOGIE | 10: OFF-LABEL USE, BREIT-SPEKTRUM, ANTIBIOTIKA, VIROSTATIKA, RESISTENZEN
PHARMAKOLOGIE | 11: MAO-HEMMER, LIQUID EXTASY, AKUTER SCHMERZ, CHRONISCHE SCHMERZEN, BENZODIAZEPINE, BUSCOPAN, PARACETAMOL
PHARMAKOLOGIE | 12: ANTIBIOSE BEI PNEUMONIE
PHARMAKOLOGIE | 13: LIPID SENKER UND SEPSIS
PHARMAKOLOGIE | 14: HYPERTENSIVA (BESONDERHEITEN IN DER PRÜFUNG)
PHARMAKOLOGIE | 15: LITHIUM, DEPRESSION, MANIE, NEUROLEPTIKA.
PHARMAKOLOGIE | 17: ANTIEMETIKA, KALKULIERTE ANTIBIOSE
PHARMAKOLOGIE | 16: LITHIUMINTOXIKATION, PSYCHOSEN, ALCOHOLENTZUG, OPIOIDE, CRPS
PHARMAKOLOGIE | 18: PARKINSON
PHARMAKOLOGIE | 19: MALIGNE NEUROLEPTISCHES SYNDROM NEUROLEPTIKA INDIKATIONEN UND NEBENWIRKUNGEN, MALIGNE HYPERTHERMIE
PHARMAKOLOGIE | 20: ANTIKOAGULANTIEN, NOAK, GERINNUNG IM LABOR
PHARMAKOLOGIE | 21: BIPOLARE STÖRUNG, MAO-HEMMER, ANTIDEPRESSIVA
PHARMAKOLOGIE | 22: LAXANTIEN, ANTIKONVULSIVA, STATUS EPILEPTICUS
PHARMAKOLOGIE | 23: ANTIDEPRESSIVA
PHARMAKOLOGIE | 24: HEPARIN THROMBOZYTENAGGREGATIONSHEMMER
PHARMAKOLOGIE | 25: SEROTONINSYNDROM, TRIPTANE FRAGEN
PHARMAKOLOGIE | 26: INSULINE
PHARMAKOLOGIE | 27: ANTIEPILEPTIKA
PHARMAKOLOGIE | 28: FIBRINOLYTIKA, LYSETHERAPIE
PHARMAKOLOGIE | 29: ORALE ANTIDIABETIKA, ANTIARRHYTHMIKA, VORHOFFLIMMERN
PHARMAKOLOGIE | 30: LITHIUM, ZYTOSTATIKA, ARA-C
PHARMAKOLOGIE | 31: ANTIPHLOGISTIKA, BRONCHOSPASMOLYTIKA, STATUS, ASTHMATICUS
PHARMAKOLOGIE | 32: DIURETIKA
PHARMAKOLOGIE | 33: ELEKTROLYTLÖSUNGEN, PLASMAEXPANDER
PHARMAKOLOGIE | 34: GLUKOKORTIKOIDE
PHARMAKOLOGIE | 35: MALIGNE HYPERTHERMIE, ANTIARRHYTHMIKA
PHARMAKOLOGIE | 36: IMMUNSUPPRESSIVA, ZYTOSTATIKA
PHARMAKOLOGIE | 37: SEROTONINSYNDROM, TRIPTANE FRAGEN
PHARMAKOLOGIE | 38: ACE-HEMMER, AT1-ANTAGONISTEN, RENIN-HEMMER
PHARMAKOLOGIE | 39: NEUROLEPTIKA
⦿ RECHTSMEDIZIN: DIE HÄUFIGSTEN PRÜFUNGSFRAGEN & ANTWORTEN
RECHTSMEDIZIN | 1
RECHTSMEDIZIN | 2
RECHTSMEDIZIN | 3
RECHTSMEDIZIN | 4
RECHTSMEDIZIN | 5
⦿ NOTFALLMEDIZIN: DIE HÄUFIGSTEN PRÜFUNGSFRAGEN & ANTWORTEN
NOTFALLMEDIZIN | 1: INTOXIKATIONEN
NOTFALLMEDIZIN | 2: MENINGITIS, WATERHOUSE-FRIDERICHSEN-SYNDROM, APALLISCHES-SYNDROM
NOTFALLMEDIZIN | 3: SCHOCK
NOTFALLMEDIZIN | 4: DIABETISCHE KETOAZIDOSE, HYPEROSMOLARES KOMA, KETOAZIDOTISCHES KOMA, HYPOGLYKÄMIE, KALIUMSUBSTITUTION, ANIONENLÜCKE, KARDIALE DEKOMPENSATION,
NOTFALLMEDIZIN | 5: STANDBY, RELAXOMETRIE, FIO2, BEATMUNGSFORMEN, KAPNOMETRIE, PNEUMOPERITONEUM
NOTFALLMEDIZIN | 6: RESPIRATORISCHE INSUFFIZIENZ, ATMUNGSFORMEN
NOTFALLMEDIZIN | 7: ASTHMA
NOTFALLMEDIZIN | 8: HYPERTENSIVE NOTFALLKRISE
NOTFALLMEDIZIN | 9: HILFSMITTEL BEI MECHANISCHEN REANIMATION, NACHSORGE NACH REANIMATION
NOTFALLMEDIZIN | 10: KARDIOGENER SCHOCK
NOTFALLMEDIZIN | 11: LEBERDIALYSE, GI-BLUTUNG
NOTFALLMEDIZIN | 12: POLYTRAUMA
NOTFALLMEDIZIN | 13: EPILEPSIE IM NOTFALL, STATUS EPILEPTICUS
NOTFALLMEDIZIN | 14: DIC, ARDS, REANIMATION NACH ILCOR, DISSEMINIERTE INTRAVASALE KOAGULOPATHIE, DIC
NOTFALLMEDIZIN | 15: HIRNDRUCKZEICHEN, COMA HEPATIKUM, ICP-MESSUNG
NOTFALLMEDIZIN | 16: DISTRIBUTIVE SCHOCKFORMEN.
NOTFALLMEDIZIN | 17: AKUTE PAVK, TOURNIQUET-SYNDROM
NOTFALLMEDIZIN | 18: AECOPD, ÄRZTLICHE ÜBERWACHUNG
NOTFALLMEDIZIN | 19: ZUGÄNGE ASYSTOLIE REANIMATION
NOTFALLMEDIZIN | 20: BEATMUNGSFORMEN
NOTFALLMEDIZIN | 21: LUNGENARTERIENEMBOLIE
NOTFALLMEDIZIN | 22: DEFIBRILLIERBARE UND NICHT DEFIBRILLIERBARE RHYTHMEN, REANIMATION, DEFIBRILLATOR, ENDOTRACHEALE INTUBATION, ASYSTOLIE
NOTFALLMEDIZIN | 23: KAPILLARLECKSYNDROM, PARKLAND-FORMEL, INFUSIONSTHERAPIE BEI POLYTRAUMA, POLYTRAUMA
NOTFALLMEDIZIN | 24: PERIKARDERGUSS
NOTFALLMEDIZIN | 25: PNEUMOTHORAX, SPANNUNGSPNEUMOTHORAX, THORAXDRAINAGE
NOTFALLMEDIZIN | 26: VERBRENNUNGEN, 9ER REGEL, VOLUMENSUBSTITUTION
NOTFALLMEDIZIN | 27: AKUTES KORONARSYNDROM, ACS
NOTFALLMEDIZIN | 28: VIGILANZSTÖRUNG, BEWUSSTSEINSSTÖRUNG, GCS
NOTFALLMEDIZIN | 29: SIRS, NOTFALLMAßNAHMEN VOR ORT, GRIFFE UND MANEUVER DER MEDIZIN
NOTFALLMEDIZIN | 30: KARDIALE DEKOMPENSATION
NOTFALLMEDIZIN | 31: KONIOTOMIE
NOTFALLMEDIZIN | 32: APOPLEX, T.I.A, HIRNBLUTUNG, CT-PERFUSION, CTA-ANGIOGRAPHIE, SYSTEMISCHE INTRAVENÖSE LYSE
NOTFALLMEDIZIN | 33: AKUTES ABDOMEN, ZVD, DRUCKANSTIEG
⦿ CHIRURGIE: DIE HÄUFIGSTEN PRÜFUNGSFRAGEN & ANTWORTEN
CHIRURGIE | 1: KOMPARTMENTSYNDROM
CHIRURGIE | 2: TRAUMAPATIENTEN, WIRBELSÄULE FRAKTUREN
CHIRURGIE | 3: LEBERZELLKARZINOM UND ILEUS
CHIRURGIE | 4: SIGMADIVERTIKULITIS
CHIRURGIE | 5: CHIRURGISCHE VERFAHREN AND ANASTOMOSE, BEIM, KOLONKARZINOM, R0-RESEKTION ARTERIELLE VERSORGUNG DES DARMS
CHIRURGIE | 6: UNTERARMFRAKTUREN
CHIRURGIE | 7: APPENDIZITIS FRAGEN, HUMERUSFRAKTUR
CHIRURGIE | 8: CABG, LI. UND RE. HERZKRANZARTERIEN, SIGMAKARZINOM, PALLIATIVE RESEKTION, VERSORGUNGSGEBIETE DES HERZENS
CHIRURGIE | 9: SPRUNGGELENKSFRAKTUR
CHIRURGIE | 10: CHOLEZYSTOLITHIASIS
CHIRURGIE | 11: SCHÄDEL-HIRN-TRAUMA, GCS, HIRNDRUCK, HIRNBLUTUNGEN
CHIRURGIE | 12: SKELETTALTER, WUNDVERSORGUNG
CHIRURGIE | 13: MEDIKAMENTENÜBERHANG, PNEUMOPERITONEUM
CHIRURGIE | 14: HÄMORRHOIDE, KOLONKARZINOM, VORSORGE KOLONKARZINOM, NEOADJUVANTE, PALLIATIVE UND ADJUVANTE THERAPIE, UICC
CHIRURGIE | 15: MENISKUSVERLETZUNGEN, UNHAPPY-TRIAD, HUMERUSFRAKTUREN, PREOPERATIVE VORBEREITUNG
CHIRURGIE | 16: BANDSCHEIBENVORFALL
CHIRURGIE | 17: KARDIOPLEGIE, BYPASS, PTA, SELDINGER TECHNIK, KLAVIKULAFRAKTUR
CHIRURGIE | 18: UNFALLAUFKLÄRUNG, HEPARINISIERUNG, AMBULANTE CHIRURGISCHE VORBEREITUNG
CHIRURGIE | 19: AORTENDISSEKTION
CHIRURGIE | 20: POLYTRAUMA, ATLS
CHIRURGIE | 21: UNTERSCHENKELFRAKTUR, OSTEOSYNTHESE, TIBIA FRAKTUR, FIBULA FRAKTUR, PSEUDARTHROSE
CHIRURGIE | 22: SCHILDDRÜSENOPERATIONEN
CHIRURGIE | 23: AKUTES ABDOMEN, SCHOCKINDEX DER CHIRURGISCHE SCHNITT
CHIRURGIE | 24: HIATUSHERNIE
CHIRURGIE | 25: TEM, REKTUMAMPUTATION, HISTOLOGISCHE GRADIERUNG VS TNM-KLASSIFIKATION, REKTUMKARZINOM
CHIRURGIE | 26: STABILITÄTSPRÜFUNGEN
CHIRURGIE | 27: HANDWURZELKNOCHEN
CHIRURGIE | 28: DISTALE HUMERUSFRAKTUR, WACHSTUMSFUGE
CHIRURGIE | 29: HUNDEBISS, UMGEHEN BEI UNFÄLLEN
CHIRURGIE | 30: TRANSPLANTATIONEN, ISCHÄMIETOLERANZ
CHIRURGIE | 31: MAGENKARZINOM
CHIRURGIE | 32: MILZRUPTUR, SPLENEKTOMIE, OPSI-SYNDROM
CHIRURGIE | 33: APPENDIZITIS, BECKENFRAKTUREN
CHIRURGIE | 34: SPONDYLODESE, WIRBELKÖRPERFRAKTUREN, VERTEBROPLASTIE, KYPHOPLASTIE, OBERE THORAXAPERTUR, IMPINGEMENT-SYNDROM
CHIRURGIE | 35: TRAUMAPATIENTEN, WIRBELSÄULE FRAKTUREN
CHIRURGIE | 36: AKUTE DIVERTIKULITIS
CHIRURGIE | 37: OBERSCHENKELHALSFRAKTUR
CHIRURGIE | 38: BECKENFRAKTUREN, OBERSCHENKELHALSFRAKTUREN
CHIRURGIE | 39: AO-KLASSIFIKATION, WIRBELSÄULE FRAKTUREN, KLASSIFIKATION NACH DENIS
CHIRURGIE | 40: APPENDIZITIS, APPENDEKTOMIE, LAPAROSKOPIE
CHIRURGIE | 41: MEDIKAMENTE VOR-OP, VOLL-THERAPEUTISCHE, ANTIKOAGULATION, STRUMA-OP, RADIOJODTHERAPIE, IMPINGEMENT-SYNDROM, BURSITIS
CHIRURGIE | 42: LAPAROSKOPIE, BARIATRISCHE EINGRIFFE
CHIRURGIE | 43: RÖNTGENBEFUNDE BEI FRAKTUREN UND HÄUFIGEN PATHOLOGIEN
⦿ INNERE MEDIZIN: DIE HÄUFIGSTEN PRÜFUNGSFRAGEN & ANTWORTEN
INNERE MEDIZIN | 1: PYELONEPHRITIS, URINSTATUS
INNERE MEDIZIN | 2: NEPHROTISCHES SYNDROM, URSACHEN FÜR GENERALISIERTE UND LOKALISIERTE ÖDEME
INNERE MEDIZIN | 3: LEBERZELLKARZINOME
INNERE MEDIZIN | 4: LEUKÄMIE, DKMS
INNERE MEDIZIN | 5: RHEUMATOIDE ARTHRITIS
INNERE MEDIZIN | 6: NEPHRITISCHES SYNDROM, NEPHROTISCHES SYNDROM
INNERE MEDIZIN | 7: COPD, AECOPD
INNERE MEDIZIN | 8: LEUKÄMIE
INNERE MEDIZIN | 9: MULTIPLES MYELOM, PLASMOZYTOM
INNERE MEDIZIN | 10: LINKSHERZINSUFFIZIENZ, RECHTSHERZINSUFFIZIENZ, GLOBALE HERZINSUFFIZIENZ, NT-PROBNP
INNERE MEDIZIN | 11: ULKUS, ERCP, ERC, PTC, IDS, H.PYLORI
INNERE MEDIZIN | 12: LYMPHOME, LEUKOZYTEN, LYMPHOZYTEN, LYMPHOME
INNERE MEDIZIN | 13: MDS
INNERE MEDIZIN | 14: COMA HEPATIKUM, LEBERDIALYSE
INNERE MEDIZIN | 15: TAKO-TSUBO-KARDIOMYOPATHIE, ACS, DIFFERENTIALDIAGNOSEN, ACS-SCENARIO
INNERE MEDIZIN | 16: LYMPHOME, MORBUS WALDENSTRÖM
INNERE MEDIZIN | 17: MAGENULKUS, OBERE GI-BLUTUNG
INNERE MEDIZIN | 18: VORHOFFLIMMERN
INNERE MEDIZIN | 19: LEBERZIRRHOSE
INNERE MEDIZIN | 20: BRONCHIALKARZINOM
INNERE MEDIZIN | 21: KOLLAGENOSE, SYSTEMISCHER LUPUS-ERYTHEMATODES
INNERE MEDIZIN | 22: HYPOTHYREOSE
INNERE MEDIZIN | 23: KOLONKARZINOM
INNERE MEDIZIN | 24: PNEUMONIE
INNERE MEDIZIN | 25: LUPUS, APS
INNERE MEDIZIN | 26: DIABETES MELLITUS TYP 1
INNERE MEDIZIN | 27: ADDISON KRISE
INNERE MEDIZIN | 28: LAKRITZABUSUS
INNERE MEDIZIN | 29: ASTHMA BRONCHIALE
INNERE MEDIZIN | 30: NIERE ANATOMIE, CLEARANCE-FORMEL, NIERENERKRANKUNGEN, NEPHROPTOSE, DIALYSE, PERITONEALDIALYSE
INNERE MEDIZIN | 31: COPD, PNEUMONIE
INNERE MEDIZIN | 32: PANKREASKARZINOM
INNERE MEDIZIN | 33: ANÄMIE, TRANSFERRIN, FERRITIN
INNERE MEDIZIN | 34: MAGENKARZINOM
INNERE MEDIZIN | 35: VERSORGUNGSGEBIETE DES HERZENS, KORONARE ARTERIENBYPASS, THROMBEKTOMIE, SELDINGER-TECHNIK
INNERE MEDIZIN | 36: HYPERPARATHYREOIDISMUS
INNERE MEDIZIN | 37: LEBERZIRRHOSE HEPATITIS
INNERE MEDIZIN | 38: ÖSOPHAGUSKARZINOM
INNERE MEDIZIN | 39: ÖSOPHAGUSKARZINOM, THERAPIEFORMEN, RADIOCHEMOTHERAPIE, DIAGNOSTIK
INNERE MEDIZIN | 40: LEUKÄMIE
INNERE MEDIZIN | 41: CHRONISCHE PANKREATITIS
INNERE MEDIZIN | 42: BGA
INNERE MEDIZIN | 43: MPE
INNERE MEDIZIN | 44: MORBUS BASEDOW
INNERE MEDIZIN | 45: ACS
INNERE MEDIZIN | 46: GI-BLUTUNG
INNERE MEDIZIN | 47: RHEUMATOIDE ARTHRITIS
INNERE MEDIZIN | 48: NEBENNIERENRINDE UND CML
INNERE MEDIZIN | 49: RESPIRATORISCHE, INSUFFIZIENZ, ATEMTYPEN
INNERE MEDIZIN | 50: KARDIALE DEKOMPENSATION
INNERE MEDIZIN | 51: COPD, EULER-LILJESTRAND-MECHANISMUS
INNERE MEDIZIN | 52: STEMI, STENTS, FIBRINOLYTIKA, BASISMONITORING
INNERE MEDIZIN | 53: PLASMOZYTOM UND MPN
INNERE MEDIZIN | 54: AKUTE PANKREATITIS
INNERE MEDIZIN | 55: ANÄMIE
INNERE MEDIZIN | 56: ASTHMA BRONCHIALE
INNERE MEDIZIN | 57: KARDIALE DEKOMPENSATION, NOTFALLMAßNAHMEN, NYHA-KLASSIFIKATION, CRT-P, CRT-D-GERÄT
INNERE MEDIZIN | 58: ANÄMIE 2 (NOCH MEHR PRÜFUNGSFRAGEN)
INNERE MEDIZIN | 59: PULMONALES, BAROTRAUMA, CAISSONKRANKHEIT, KOLLAGENOSE, TOPOISOMERASE-HEMMER, CAISSONKRANKHEIT
INNERE MEDIZIN | 60: MAMMAKARZINOM
⦿ PATIENTENVORSTELLUNG IN DER KENNTNISPRÜFUNG
STRUKTURIERT, KURZ, PRÄGNANT UND PRÄZISE.
⦿ KÖRPERLICHE UNTERSUCHUNG UND ÄRZTLICHE FERTIGKEITEN IN DER KENNTNISPRÜFUNG:
ÄRZTLICHE FERTIGKEITEN | ABDOMEN-UNTERSUCHUNG
ÄRZTLICHE FERTIGKEITEN | PAVK
ÄRZTLICHE FERTIGKEITEN | PERIPHERE ZYANOSE, ZENTRALE ZYANOSE, HERZUNTERSUCHUNG, HERZAUSKULTATION, HERZTÖNE, PULSQUALITÄTEN
ÄRZTLICHE FERTIGKEITEN | BEWEGUNGSAPPARAT, TANZENDE PATELLA, LACHMANN-TEST, STEINMANN I UND II, PIVOT-SHIFT-TEST, PAYR-ZEICHEN, SCHUBLADENTEST, BÖHLER-ZEICHEN, THOMSON-ZEICHEN, BEWEGUNGSUMFANG, DMS
ÄRZTLICHE FERTIGKEITEN | LUNGEN INSPEKTION, LUNGENAUSKULTATION, LUNGEN PALPATION
ÄRZTLICHE FERTIGKEITEN | TRIGEMINUS PUNKTE, MENINGITIS-ZEICHEN, BEWEGUNG DES HALSES
ÄRZTLICHE FERTIGKEITEN | GEFÄßSTATUS
ÄRZTLICHE FERTIGKEITEN | ERSTER, EINDRUCK, TIPPS, FORMULIERUNGEN FÜR DIE PRÜFUNG
ÄRZTLICHE FERTIGKEITEN | SCHELLONG-TEST, VARIKOSE-TESTS, PULSQUALITÄTEN, HERZAUSKULTATION
ÄRZTLICHE FERTIGKEITEN | BLICKDIAGNOSEN FÜR DIE PRÜFUNG, HORNER-SYNDROM
ÄRZTLICHE FERTIGKEITEN | REFLEXUNTERSUCHUNG
ÄRZTLICHE FERTIGKEITEN | MENNELL-ZEICHEN, FINGER-BODEN-ABSTAND, SCHOBER-MAß, OTT-MAß, PHALEN-TEST, HOFFMANN-TINEL-ZEICHEN, PINZETTENGRIFF, SCHLÜSSELGRIFF, AUFDREHEN-TEST, NEUTRAL-NULL-METHODE, NACKENGRIFF, SCHÜRZENGRIFF
ÄRZTLICHE FERTIGKEITEN | SCHILDDRÜSE, HALS LYMPHKNOTEN, LYMPHADENOPATHIE
ÄRZTLICHE FERTIGKEITEN | RESPIRATORISCHE, INSUFFIZIENZ, ZYANOSE, THORAXDEFORMITÄTEN, ATEMFREQUENZ
ÄRZTLICHE FERTIGKEITEN | GLASGOW-COMA-SCALE, ALLEN TEST, IPPAF-SCHEMA
Einzel-Training - Live per Videokonferenz.
medde50kp *Nur für begrenzte Zeit