Lehrplan des Repetitoriums für das Studienjahr 2023:
EINFÜHRUNG:
DIE FACHSPRACHPRÜFUNG. AUFBAU, INHALTE, WICHTIGE PUNKTE UND TIPPS.
PATIENTEN & REAKTIONEN: PSYCHOLOGIE HINTER DEN PRÜFUNGEN, WIE MAN MIT UNTERSCHIEDLICHEN SITUATIONEN IN DER PRÜFUNG UMGEHT:
PATIENTEN & REAKTIONEN IN DER FSP
AUFKLÄRUNGEN FÜR DIE FSP: VOLLSTÄNDIG, PRÄZISE, KURZ UND IN EINFACHER SPRACHE:
AUFKLÄRUNGEN 1:
BRONCHOSKOPIE
ÖGD
CT
MRT
SONOGRAPHIE
RÖNTGENBILD
CHOLEZYSTEKTOMIE
APPENDEKTOMIE
AUFKLÄRUNGEN 2:
CHEMOTHERAPIE
EKG
EEG
FEINNADELPUNKTION
KNOCHENMARKPUNKTION
AUFKLÄRUNGEN 3:
HERZKATHETER
ASZITESPUNKTION
ARTHROSKOPIE
DOPPLER-DUPLEXSONOGRAPHIE
AUFKLÄRUNGEN 4:
MARKUMAR
NSAR
HEPARIN
HÜFT-TEP
PLEURA-DRAINAGE
AUFKLÄRUNGEN 5:
LUMBALPUNKTION
KOLOSKOPIE
ZYSTOSKOPIE
ESWL
ERCP
DER WEG ZUR APPROBATION FÜR AUSLÄNDISCHE ÄRZTE:
EINFÜHRUNG︱DIE FACHSPRACHPRÜFUNG UND DER WEG ZUR APPROBATION.
ARZT-PATIENTEN-GESPRÄCH, DOKUMENTATION & ARZT-ARZT-GESPRÄCH:
ARZT-PATIENTEN-GESPRÄCH
DOKUMENTATION
ARZT-ARZT-GESPRÄCH
PATIENTENVORSTELLUNG / FALLVORSTELLUNG IN DER FACHSPRACHPRÜFUNG
FORMULIERUNGSHILFEN & TIPPS.
SELBSTVORSTELLUNG IN DER FACHSPRACHPRÜFUNG:
SELBSTVORSTELLUNG IN DER FSP.
FSP-SIMULATIONEN:
80 BIS 100 LIVE-PRÜFUNGSSIMULATIONEN PRO JAHR, MIT DEN HÄUFIGSTEN FÄLLE DER FSP. DIES SIND DIE INHALTE UNSERER LIVE-KURSE UND WIR ZEIGEN IHNEN DIE RICHTIGE DOKUMENTATION FÜR JEDEN FALL, WIR ÜBEN JEDES MAL DIE GESAMTE FSP ZUSAMMEN MIT EINEM ECHTEN PRÜFLING, UND UNSER ÄRZTETEAM GIBT IHNEN WÄHREND DER GESAMTEN SITZUNG TIPPS IN ECHTZEIT.
KLINISCHE FÄLLE IN DER FACHSPRACHPRÜFUNG - ZUSAMMENFASSUNG DER EINZELNEN FÄLLE, GRUNDLAGENWISSEN, STICHPUNKTE & TIPPS:
ZUSAMMENFASSUNG DER EINZELNEN FÄLLE, GRUNDLAGENWISSEN, STICHPUNKTE & TIPPS:
· ASTHMA BRONCHIALE
· LUNGENEMBOLIE
· PNEUMONIE
· BRONCHIALKARZINOM
· MILZRISS
· PATELLA FRAKTUR
· PNEUMOTHORAX
· SPRUNGGELENKFRAKTUR
· BANDSCHEIBENVORFALL
· STRUMA (HYPOTHYREOSE ODER HYPERTHYREOSE)
· ANGINA TONSILLARIS
· INFEKTIÖSE MONONUKLEOSE
· HODGKIN·LYMPHOM
· ÖSOPHAGUSKARZINOM
· ACHALASIE
· ULCUS VENTRICULI, ULCUS DUODENI
· MELANOM/ BASALIOM
· ERYSIPEL
· TVT
· GICHT
· PAVK
· BORRELIOSE
· ULCUS CRURIS
· APPENDIZITIS
· DIVERTIKULITIS
· CHOLEZYSTITIS
· GASTROENTERITIS
· PANKREATITIS
· MORBUS CROHN
· KOLONKARZINOM
· NEPHROLITHIASIS
· PYELONEPHRITIS
· HYPOGLYKÄMIE (BEI DIABETES MELLITUS)
· EPILEPSIE
· TIA
· HERZINFARKT
· HERZINSUFFIZIENZ
· HYPOTHYREOSE
· ANÄMIE
· LEUKÄMIE
· SCHLAFAPNOE
· HERPES ZOSTER
· MIGRÄNE
· SCHLAGANFALL
· MENINGITIS
· FSME
· HARNWEGSINFEKTE
· LUNGENÖDEM
· OBERE GASTROINTESTINALE BLUTUNG
· COLON IRRITABILE
· UNTERE GASTROINTESTINALE BLUTUNG
· LAKTOSEINTOLERANZ
· METABOLISCHES SYNDROM
· STRUMA MULTINODOSA
· GASTROÖSOPHAGEALE REFLUXKRANKHEIT
· KORONARE HERZKRANKHEIT
· IKTERUS BEI CHOLESTASE
· CHOLEZYSTOLITHIASIS / CHOLEDOCHOLITHIASIS
· KNIEGELENKSVERLETZUNGEN
· PHLEBOTHROMBOSE
· SHT (SCHÄDEL-HIRN-TRAUMA)
· LUNGENTUBERKULOSE
· HEPATITIS
· ILEUS
· VERLETZUNG DES HANDGELENKS UND DER HAND
· LEBERZIRRHOSE
· PNEUMOTHORAX
· OBSTIPATION
· AKUTE MENINGITIS
· POLYTRAUMA
· DIARRHÖ
· COPD
· SCHOCK
· SCHENKELHALSFRAKTUR
· COLITIS ULCEROSA
· AKUTES ABDOMEN
· DYSPHAGIE
· CEPHALGIE
· SYNKOPE
FACHBEGRIFFE IN DER FACHSPRACHPRÜFUNG
FACHBEGRIFFE - UMGANGSSPRACHE (LEKTION 1 BIS 59).
ABKÜRZUNGEN (LEKTION 1 BIS 2).
FACHBEGRIFFE ENGLISCH - DEUTSCH (LEKTION 1 BIS 59).